VBC HOW
 

Fotoquelle: Stefan Lorenz

, Werlen Diego

HOW2 siegt im Derby und greift nach dem Titel

VBC HOW 2 - VBC HOW 1

Das mit Spannung erwartete Derby zwischen HOW2 und HOW1 hielt, was es versprach. In der Briger BFO-Halle kam es zur Revanche des packenden Hinspiels, das erst im Entscheidungssatz entschieden wurde. Die Vorzeichen waren klar: Während HOW1 den Prestigeerfolg suchte, konnte HOW2 mit einem weiteren Sieg einen grossen Schritt in Richtung Meisterschaft machen. Am Ende setzte sich die erfahrenere Mannschaft von HOW2 mit einem klaren 3:0 durch und bleibt damit weiter ungeschlagen.

Bereits in den ersten Minuten offenbarte HOW2 seine Klasse. Mit kraftvollen, präzisen Services setzten sie HOW1 von Anfang an unter erheblichen Druck und diktierten das Spieltempo. Der Passeur variierte das Spielgeschehen geschickt, sodass die Angriffe schwer vorhersehbar und über alle Bereiche hinweg gefährlich blieben. Zudem überzeugte HOW2 in der Annahme und liess HOW1 kaum Möglichkeiten für effektive Gegenangriffe. Das Resultat war ein souveräner 25:13-Satz, der eindeutig zeigte, wer die Kontrolle im Spiel hatte.

Für das heutige Spiel musste HOW1 bereits im Vorfeld einen herben Rückschlag verkraften: Einer ihrer stärksten Mittelblocker fiel verletzungsbedingt aus und konnte gar nicht erst antreten. Diese Schwächung machte sich im zweiten Satz deutlich bemerkbar. Zwar fand HOW1 nun besser ins Spiel und konnte phasenweise gut mithalten, doch HOW2 erkannte die Lücke auf der Gegenseite und setzte gezielt über die Mitte immer wieder Nadelstiche. Besonders in der Endphase des Satzes spielte HOW2 seine Routine aus und sicherte sich mit 25:19 auch diesen Durchgang.

Mit 0:2 im Rückstand stand HOW1 nun unter Zugzwang. Erinnerungen an das Hinspiel wurden wach, als sie damals einen 0:2-Rückstand noch drehen konnten. Doch dieses Mal schien HOW2 nichts anbrennen zu lassen. Mit einer weiterhin stabilen Leistung erspielten sie sich eine komfortable Führung und hielten das Tempo hoch. Erst gegen Ende des Satzes schlichen sich kleine Nachlässigkeiten ein, und HOW1 witterte seine Chance. Punkt für Punkt kämpften sie sich heran und zwangen HOW2 zu einem späten Timeout. Die kurze Pause zeigte Wirkung: Mit der nötigen Ruhe und Cleverness brachten die Routiniers den Satz mit 25:23 ins Ziel – und sicherten sich damit den Derbysieg.

Nach dem Schlusspfiff blieb den zahlreichen Zuschauern kaum Zeit, sich von der Derby-Spannung zu erholen, denn direkt im Anschluss stand das traditionelle Vereinslotto auf dem Programm. Mit attraktiven Preisen und einer geselligen Atmosphäre war dies die perfekte Gelegenheit, den Volleyballabend gemeinsam ausklingen zu lassen. Spieler, Fans und Vereinsmitglieder nutzten die Möglichkeit, den gelungenen Derby-Tag in entspannter Runde zu feiern – für HOW2 natürlich mit einem zusätzlichen Lächeln über den souveränen Sieg.

Mit diesem Sieg steht HOW2 kurz vor dem Meistertitel. Schon ein einziger Punkt aus den verbleibenden drei Spielen würde reichen, um den Titelgewinn rechnerisch zu sichern. Alternativ könnte auch ein Sieg gegen Martigny oder das Gewinnen von vier weiteren Sätzen (siegunabhängig) zum selben Ergebnis führen. Doch Rechnereien interessieren HOW2 wenig – das Team will die Saison ohne Niederlage beenden und die Siegesserie weiter ausbauen. Die nächste Hürde wird jedoch alles andere als einfach: In der kommenden Runde wartet mit Martigny der aktuelle Zweitplatzierte der Liga – ein starker Gegner, der alles daran setzen wird, HOW2 die erste Saisonniederlage zuzufügen. Um weiter ungeschlagen zu bleiben und den Titel endgültig zu sichern, wird HOW2 erneut eine konzentrierte und kämpferische Leistung abrufen müssen. Die Mannschaft ist bereit, sich dieser Herausforderung zu stellen und einen weiteren Schritt in Richtung Meisterschaft zu gehen.